Zwei Firmen Ein Dach

Hampe Druck

Die Firma Hampe Druck GmbH & Co. KG wurde am 01.01.1997 von Herrn Bernd Hampe und seinem Sohn Herrn Andreas Hampe gegründet. Die langjährige Tätigkeit des Herrn Bernd Hampe in dieser Branche, speziell die Entwicklung des UV-Offset auf Kunststoffen seit den frühen 80er Jahren, verschaffte die Basis des heute sehr erfolgreichen Unternehmens. Bei der Gründung ging man eine Partnerschaft mit der Siebdruckerei Zero Siebdruck ein, welche Herr Andreas Hampe am 01.01.2012 käuflich erworben hat. Die beiden Unternehmen sind räumlich nicht getrennt, sondern produzieren gemeinsam im gleichen Gebäude. Die Mitarbeiterzahl beider Unternehmen beläuft sich zurzeit auf 35 Personen einschließlich Auszubildenden. Im Jahre 2009 erweiterten wir unsere Unternehmen mit Frau Irina Kripak und einem Verkaufsbüro in Spanien im Ort Denia. Ihre Verkaufsstrategie gepaart mit unserer Spezialisierung im Bereich UV-Offset und der umfangreichen Komplett-Lösung in unserem Haus kam zum Erfolg, so dass wir mittlerweile eine ordentliche Stammkundschaft hauptsächlich in Madrid und Barcelona pflegen. Es sind die unterschiedlichsten Agenturen, die mit der Betreuung verschiedenster Branchen beauftragt sind. Darüber hinaus ist es uns gelungen eine große Digitaldruckerei in Barcelona von unserer Qualität und Flexibilität zu überzeugen.

Zero Siebdruck

Ihr Siebdruckspezialist seit nunmehr fast 60 Jahren. Die bestechende Brillanz und die Deckkraft der Farben, ihre Lichtechtheit und Witterungsbeständigkeit machen den Siebdruck in seiner Anwendung so vielseitig und besonders. Und diese Vielfältigkeit bringen wir sorgfältig auf Papier, Pappe, Kunststoffe und Folien, matt oder glänzend, deckend oder lasierend, und schrecken dabei vor feinen Rasterpunkten nicht zurück. Allerdings genießen – bei aller Liebe zum Siebe – Qualität, Preis und Termin absolute Priorität. Gegründet im Jahre 1961 beschäftigten wir uns in den ersten Jahrzenten ausschließlich mit dem Siebdruck, der Ende der achtziger Jahre durch den Tampondruck flankiert wurde. In den Neunzigern kam dann der Anspruch nach immer feiner werdenden Rasterpunkten auf, dem wir uns zum einen mit der Kooperation und Beteiligung der UV-Offset-Druckerei Hampe Druck GmbH & Co. KG entgegengestellt haben und zum Anderen mit der Entwicklung unseres UV-Siebdruckes bis zu einem maximalen 54er Raster. Die gesamte rasante technische Entwicklung der Druckbranche machte es letztendlich dann erforderlich, dass wir in den letzten 10 Jahren ebenfalls den Rollen- und Flachbett-Digitaldruck mit installiert haben, um seither für alle Anforderungen des Marktes, sei es in Kleinstserien oder sogar Einzelstücken bis hin zu Großserien gewappnet zu sein.

Planung • Druck • Weiterverarbeitung

Von der Planung, zur Produktion bis zu Abfertigung.

Beratung und Planung

Fachliche Kompetenz und persönliche Beratung sind in unseren Unternehmen Grundvoraussetzung. Sie werden in der Anfangsphase, oder auch später in der Beauftragung von unserem qualifizierten Verkaufsteam begleitet. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit spielen von Anfang an eine große Rolle. Das umfangreiche Wissen unseres erfahrenen Verkaufsteams über die unterschiedlichsten Materialien im Zusammenspiel mit Farben und Technik, sowie einer dem Produkt angepassten Versandlösung ist für ein perfektes Ergebnis die Voraussetzung. Probleme sind da, um sie zu lösen und dumme Fragen gibt es dabei nicht! Die enge Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen innerhalb unseres Unternehmens lassen keine Fehler zu, so dass Sie zum Schluss mit dem Ergebnis hoch zufrieden sein werden. Das versprechen wir Ihnen!

Auftrag.-/Druckvorbereitung

Nach Erteilung des Auftrages wird eine Lauftasche mit allen produktionsrelevanten Details von Ihrem Berater des Verkaufsteams ausgeschrieben, die für jede Abteilung und jedem Mitarbeiter als Grundlage dient. Die erste Station ist grundsätzlich unsere Druckvorstufe, wo unsere langjährigen und teilweise von uns ausgebildeten Mitarbeitern die Druckdaten einerseits auf Ihre technische Tauglichkeit prüfen, sowie andererseits stimmig sind mit der ausgeschriebenen Lauftasche. Ist dies der Fall, wird von den Einzeldateien ein Bogenaufbau, abgestimmt mit der Abteilung Druck, sowie Weiterverbreitung erstellt. Hier ist wieder die enge Zusammenarbeit der einzelnen Abteilung sehr wichtig. Von diesem Aufbau wird eine Kontroll-PDF für Sie, also unseren Kunden, gefertigt. Nachdem Sie diese Kontroll-PDF überprüft haben, geben Sie uns die Daten zur weiteren Produktion frei. Jetzt gibt es verschiedene Wege: Ist es ein Siebdruck-Produkt, werden Filme erstellt und diese auf die Drucksiebe belichtet. Ist es ein Offset-Produkt, werden direkt, also ohne Filme, über unser CTP-System die Druckplatten gelasert. Ist es ein Digitaldruck-Produkt, geht der Bogenaufbau direkt an die Druckmaschine.

Druck

Die Abteilung "Druck" ist sehr umfangreich. Wir haben den Siebdruck-Bereich mit 2 Dreiviertel-Automaten und einer max. Druckfläche von 100x140cm. Es sind Einfarbenmaschinen, die wahlweise mit Lösemittel-Farben, oder UV-Farben drucken können. Die spezifischen Eigenschaften des Siebdrucks können Sie bei uns im Bereich Technik kennenlernen. Weiterhin gibt es den UV-Offset-Bereich mit 2 Fünf-Farbenmaschinen plus Lack. Hier können wir eine Bogengröße vom kleinsten Bogen 25x35cm bis zum größten Bogenformat 70x100cm realisieren. Es wird hochauflösend gedruckt mit einem bis zu 120er Sublima-Raster. Natürlich ist die Farbschichtdicke hier nicht so groß wie im Siebdruck, wodurch sich Siebdruck-Offset-Kombinationen ergeben. Außerdem gibt es den Digitaldruck-Bereich. Hier haben wir die Druckqualität in den Vordergrund gestellt und nicht die Druckgeschwindigkeit. Wir können kleinste Schriften positiv, wie negativ gut leserlich widergeben. Unser Verkaufsteam kennt natürlich die Stärken und Schwächen aller Druckverfahren und wird Sie im Vorfeld hinsichtlich dessen beraten, um Ihnen dann den günstigsten Preis mit der gewünschten Qualität kombiniert anbieten zu können.

Weiterverarbeitung

Die vielseitigste und personenintensivste Abteilung… Hier reden wir von: Schneiden, an- oder ausstanzen, rillen (Nuten), perforieren, schlitzen, laminieren, thermisch abkanten, konfektionieren, versandfähig verpacken. Es sind folgende Maschinen dafür im Einsatz: Schneidemaschine, Stanzautomaten, Schlitzmaschine, Laminator, Abkantautomaten, Einschweißmaschinen. Technische Einzelheiten finden Sie unter Technik. Die genaue Überlegung in der Planung kommt hier zur Premiere. Die exakte Abstimmung von Material, Farbe und Lacke, im richtigen Druckverfahren mit entsprechendem Bogenaufbau kommt hier zur Vollendung. Viele fleißige, gewissenhafte Mitarbeiter sind hier am Werk und können im Bedarfsfall eine Konfektionierung als Set vornehmen, oder auch z.B. eine Versandaktion für viele Filialen packen. Versand Aufwendige Excellisten dienend für eine Zusammenstellung als Set für Filiallisten, ist für uns Alltag und Dank umfangreicher Logistikpartner zuverlässig und rasend schnell umsetzbar auch über die Grenzen hinaus. Alle Partnerunternehmen sind beauftragt mit Abliefernachweiß auszuliefern, ortsnahe Kundschaft im Umkreis von ca. 150 km werden sicher durch unsere Mitarbeiter und dem firmeneigenen Lieferbus angeliefert. Gegeben durch die intensive Zusammenarbeit aller Stationen ist eine nachhaltige, schnelle, flexible und qualitativ anspruchsvolle Abwicklung Ihres Auftrags gewährleistet.

Versand

Aufwendige Excellisten dienend für eine Zusammenstellung als Set für Filiallisten, ist für uns Alltag und Dank umfangreicher Logistikpartner zuverlässig und rasend schnell umsetzbar auch über die Grenzen hinaus. Alle Partnerunternehmen sind beauftragt mit Abliefernachweiß auszuliefern, ortsnahe Kundschaft im Umkreis von ca. 150 km werden sicher durch unsere Mitarbeiter und dem firmeneigenen Lieferbus angeliefert. Gegeben durch die intensive Zusammenarbeit aller Stationen ist eine nachhaltige, schnelle, flexible und qualitativ anspruchsvolle Abwicklung Ihres Auftrags gewährleistet.

Unser Team

Ihre Ansprechpartner